System
Für Planer
Für Handwerker
Katalog
Use Cases
In Büros
In Galerien
In Hotels
Blog
FAQ
Kontakt
de
en
System
Für Planer
Für Handwerker
Katalog
Use Cases
Blog
FAQ
Kontakt
FAQ's - Antworten auf die häufigsten Fragen über das
FLEXFY
-System
Technologie & System
Was ist FLEXFY?
Wie funktioniert das FLEXFY-System?
Was ist der Unterschied zwischen PowerLayer und PowerBoard?
Wie viel Volt nutzt das System?
Wie hoch ist der Wirkungsgrad?
Welche Lasten und Leistungen sind möglich?
Wie hoch ist die Strombelastbarkeit eines PowerPlugs?
Gibt es Spannungsabfall oder Leistungsverlust?
Gibt es elektromagnetische Strahlung?
Ist FLEXFY für Herzschrittmacher-Träger sicher?
Wie funktioniert die Steuerung von Leuchten?
Brauche ich trotzdem eine 230V-Leitung?
Verarbeitung & Anwendung
Kann das FLEXFY-System auch an Decken installiert werden?
Auf welchen Untergründen kann FLEXFY installiert werden?
Wie dick ist der Schichtaufbau insgesamt?
Wie flexibel ist das System beim Umgestalten?
Gibt es feste Stromanschlusspunkte?
Wie wird an der Wand gebohrt oder genagelt?
Welche Wand- oder Deckenflächen sind geeignet?
Kann ich auch nur Teilflächen elektrifizieren?
Wie viele Arbeitsschritte umfasst die Installation und wie lange dauert sie?
Sicherheit & Normen
Welche Sicherheitsstandards erfüllt FLEXFY?
Welche Prüfungen hat das System durchlaufen?
Was passiert bei Beschädigungen der Fläche?
Darf ich andere Geräte anschließen?
Was ist bei der Verwendung von metallischen Endbeschichtungen zu beachten?
Müssen FLEXFY-Geräte regelmäßig geprüft werden, z. B. nach DGUV V3?
Darf ich die Geräte auf der Wand selber installieren oder brauche ich eine elektrische Fachkraft?
Nachhaltigkeit & Rückbau
Wie nachhaltig ist FLEXFY?
Ist das System rückbaubar?
Wie werden die Komponenten entsorgt?
Wie energieeffizient ist das System im Betrieb?
Wie atmungsaktiv ist der Wandaufbau?
Wie ressourcenschonend ist der Einsatz von Aluminium im System?
Handwerkerschulungen
Wie werde ich zertifizierter FLEXFY-Malerbetrieb?
Wer kann an der Schulung teilnehmen?
Wie ist die Schulung aufgebaut?
Was kostet die Schulung?
Gibt es feste Schulungstermine?
Wie kann ich mich anmelden?
Was bringt die Zertifizierung?
Darf ich das System nach der Schulung eigenständig verarbeiten?
Kann ich meinen Kunden nur die Wand anbieten oder auch Applikationen?
Partner & Applikationen
Ich entwickle Produkte – wie kann ich FLEXFY-kompatibel werden?
Welche technischen Voraussetzungen braucht ein Produkt, um mit FLEXFY zu funktionieren?
Wie läuft die Produktprüfung ab?
Gibt es ein Partnernetzwerk?
Was bringt eine Partnerschaft mit FLEXFY?
Können auch Individualprodukte umgesetzt werden?
Kauf & Projekte
Wo kann ich FLEXFY kaufen?
Gibt es einen Onlineshop?
Wie finde ich den passenden Handwerker?
Was kostet das System?
Kann ich FLEXFY in einem bestehenden Projekt nachrüsten?
Welche Projektgrößen sind sinnvoll?
Wie läuft ein typisches Projekt ab?
Kann ich FLEXFY auch selbst installieren?
Über FLEXFY
Was ist FLEXFY?
Wer hat FLEXFY gegründet?
Wie ist FLEXFY entstanden?
Wer sind die Investoren von FLEXFY?
Was ist die Vision hinter FLEXFY?
Wo hat FLEXFY seinen Sitz?
Kontakt & Service
Wie erreiche ich das FLEXFY-Team?
Ich habe ein konkretes Projekt – wie gehe ich vor?
Gibt es Support nach der Installation?
Wo kann ich FLEXFY live erleben?
FLEXFY für Hotels
FLEXFY für Galerien
FLEXFY für Offices
Kontakt
Anja Schröpfer
Co-Founder
anja.schroepfer@flexfy.io
Dr. Christian Walter
Co-Founder
christian.walter@flexfy.io